Durch eine großzügige Spende von Herrn Frank Gotthardt, Vorstandsvorsitzender der CompuGroup Medical in Koblenz, hat unsere Stiftung die Möglichkeit in den kommenden drei Jahren den Bau von je
fünf Mini-Spielfeldern im Jahr im Fußballverband Rheinland mit bis zu 20.000 € je Feld zu fördern.
Hier die wichtigsten Informationen im Überblick:
Vereine, die Interesse an einem Mini-Spielfeld (Bau in 2018) haben, bewerben sich bis zum 30. November 2017 bei unserer Stiftung mit folgenden Unterlagen:
- Idee (Warum soll gerade ihr Verein beim Bau eines Mini-Spielfeldes unterstützt werden?)
- Standort (Kartenausschnitt, Art des Gebietes (Mischgebiet, Wohngebiet, Schule, Sportplatz), Eigentumsverhältnisse (Grundbuchauszug bzw. Pachtvertrag)
- Baugenehmigung/Bauvoranfrage (wenn erforderlich, ansonsten Unbedenklichkeitsbescheinigung), Einvernehmen der Gemeinde zum Mini-Spielfeldbau (auch bezüglich Lärmemission)
- Wunschgröße: Standard Größen sind 20x13m, 30x15m und 40x20m. Individualisierungen bei der Größe sind möglich. Weitere Informationen unter
das SPIELFELD
- Finanzierungsplan
- Nutzungsplan
- Gültige Bescheinigung der Gemeinnützigkeit (Freistellungsbescheid) des zuständigen Finanzamtes
Bewerbungen bitte an
FVR-Stiftung "Fußball hilft!"
Lortzingstraße 3
56075 Koblenz
oder an info@fvr-stiftung.de
Die Auswahl der fünf Vereine erfolgt durch den Vorstand der FVR-Stiftung.
Eine Kofinanzierung ist durch das Bolzplatzprogramm des Landes Rheinland-Pfalz möglich. Die Förderung beträgt bis zu 40% der zuwendungsfähigen Kosten, maximal 20.000 €.
Alternativ zur Kofinanzierung über das Bolzplatzprogramm ist eine Förderung durch den Sportbund Rheinland möglich. Weiterführende Informationen finden Sie
hier.
Bei Fragen steht Ihnen Lars Maylandt gerne per E-Mail (LarsMaylandt@fv-rheinland.de) oder telefonisch (0261-135183) zur Verfügung.